 
                          Webbasierte IoT Lösung zur Fernsteuerung von Maschinen, Geräten und Anlagen im Baubetrieb
 Sie möchten Geräte, Maschinen und Anlagen auf Baustellen aus 
                            der Ferne regeln und steuern ?
 
                            Sie möchten Geräte, Maschinen und Anlagen auf Baustellen aus 
                            der Ferne regeln und steuern ?
							
							Mit unserer IoT Lösung realisieren Sie die Fernsteuerung und Fernabschaltung 
                            ihrer mobilen und stationären Geräte, Maschinen, Aggregate und 
                            Anlagen auf Baustellen, im Baubetrieb oder bei Kunden.
                            Dazu schließen Sie unsere kleine IoT Box in dem zu überwachenden Baugerät 
                            an das Bordnetz an und speisen in die Eingänge der IoT Box 
                            die zu überwachenden Betriebssignale ein.
                            
                            In der IoT Web Plattform wird angezeigt welche Geräte, Maschinen und Anlagen 
                            aktuell abgeschaltet oder freigeschaltet und in Betrieb sind.
                            
                            Die Datenübertragung von der IoT Box zu unseren Webservern und in die 
                            IoT Web Plattform erfolgt automatisch via WLAN, WiFi, Bluetooth, LoRa 
                            oder über das GSM Mobilfunknetz.
							
Fernsteuerung und Fernabschaltung mit der IoT Box
 Für unsere IoT Lösung zur digitalen Fernsteuerung ihrer Gerätschaften 
                            auf Baustellen oder im Baubetrieb, benötigen Sie keine teure Software.
                            Sie nutzen einfach die IoT Web Plattform in unserem Webportal, 
                            für die Sie nach Vertragsabschluss einen Account erhalten.
 
                            Für unsere IoT Lösung zur digitalen Fernsteuerung ihrer Gerätschaften 
                            auf Baustellen oder im Baubetrieb, benötigen Sie keine teure Software.
                            Sie nutzen einfach die IoT Web Plattform in unserem Webportal, 
                            für die Sie nach Vertragsabschluss einen Account erhalten.
                            
                            Über die IoT Web Plattform können Sie die Ausgänge der IoT Box 
                            ganz einfach aus der Ferne steuern, regeln und bei Bedarf abschalten.
                            Für die Fernabschaltung schließen Sie am Ausgang der IoT Box ein Relais an,
                            mit dem Sie z.B. die Stromversorgung oder den EIN-Schalter ihrer 
                            Geräte oder Maschinen unterbrechen.
                            Die erfassten Betriebsdaten und Maschinendaten werden auf unseren Servern 
                            ohne Zeitbegrenzung gespeichert, solange Sie Kunde bei uns sind.
                            
                            Damit haben Sie eine zeitlich unbegrenzte Datenhistorie und ein 
                            Datenarchiv aller erfassten Daten ihrer Geräte und Maschinen, 
                            auf das Sie jederzeit online zugreifen können.
                            In Echtzeit und rund um die Uhr können Sie alle digitalen Berichte 
                            aus der Datenbank abrufen und auswerten. 
                            Umfangreiche Filter im Webportal ermöglichen die genaue Auswertung 
                            der erfassten Betriebssignale und Betriebsdauer nach verschiedenen 
                            Parametern.
                            
                            Für den Datenaustausch zwischen ihrer EDV und unserer IoT Web Plattform
                            stehen im Webportal Standardschnittstellen im PDF, Excel, CSV und XML-Format 
                            zur Verfügung. 
                            Weitere Schnittstellen zu bekannten Softwareanwendungen sind entweder 
                            schon bei uns vorhanden oder können von uns programmiert werden.
                            
Vorteile und Merkmale unserer IoT Lösung zur digitalen Fernsteuerung
Mit unseren IoT Lösungen können Sie bisher analoge Baugeräte ohne 
                            großen Aufwand nachträglich digitalisieren.
                            
                            Durch die Nachrüstung mit unserer IoT Box können Sie ihre Baugeräte 
                            aus der Ferne regeln und steuern sowie Nutzungszeiten und Nutzungsdauer 
                            ihrer mobilen und stationären Gerätschaften, Maschinen, Aggregate und 
                            Anlagen auf Baustellen und im Baubetrieb digital überwachen und kontrollieren. 
                            Sie können Wartungsintervalle digital planen und Zeitverluste bei 
                            Störungen reduzieren.
                            
                            Im Webportal können Sie auf alle IoT Daten ihrer Geräte 
                            jederzeit zugreifen.
                            
- Fernsteuerung in Echtzeit mit EIN und AUS schalten
- Fernabschaltung wenn der Kunde nicht zahlt
- sofort funktionsfähige End-to-End IoT Lösung
- kostengünstig realisierbare IoT Anwendungsfälle
- einfach und intuitiv zu bedienende IoT Webplattform
- sichere Verbindung zwischen IoT Box, Sensoren und IoT Gateway
- integrierte Datenübertragungsstandard GSM-4G, LoRa, WiFi, Bluetooth
- sichere Datenspeicherung mit unbegrenzter Datenhistorie am Serverstandort Deutschland
- Erfassung beliebiger analoger oder digitaler Signale durch eine Vielzahl von IoT Sensoren
- digitale Anbindung und Nachrüstung bestehender Maschinen und Anlagen (reFactoring)
- Zustandsüberwachung in Echtzeit für z.B. Störungsmeldung oder Vollmeldung
- Fernmessung von in Echtzeit für Messwerte und Schwellwerte MIN und MAX
- Fernüberwachung von Betriebszuständen und Parametern in Echtzeit
- Erfassung von Betriebsstunden mit Zuordnung zu Kostenstellen
- automatische Hinweise für anstehende Wartungsintervalle
- digitale Anbindung in jede EDV und Software
Telematik und Digitalisierung aus einer Hand
Bei uns erhalten Sie Digitalisierungslösungen mit maßgeschneiderten Business-Apps für ihre Geschäftsprozesse sowie Telematiklösungen für ihre Fahrzeugflotte oder ihren Maschinenpark aus einer Hand. Sie haben damit einen Ansprechpartner für Telematik und Digitalisierung und alle damit verbundenen technischen Zukunftsfragen.So können Nutzungsdaten und Einsatzzeiten von Fahrzeugen und Maschinen, Arbeitszeiten von Mitarbeitern und per Smartphone erfasste Daten von beliebigen Geschäftsprozessen, gebündelt und zusammen in einer Datenbank ausgewertet werden.
Alle mit unserer Digitalisierungslösung z.B. per Business-App erfassten Daten, können Sie in jede Ihrer bereits bestehenden EDV-Anwendungen oder Softwarelösungen exportieren. Umgekehrt können Sie aus ihren bereits bestehenden EDV-Anwendungen oder Softwareprogrammen, jederzeit Daten in die Digitalisierungslösung importieren und so auf mobilen Endgeräten ihrer Mitarbeiter oder in ihren Fahrzeugen oder Maschinen anzeigen und z.B. zur Auftragsbearbeitung zur Verfügung stellen.
Die Bedienoberfläche unserer Apps und unseres Webportals ist mehrsprachig und intuitiv verständlich aufgebaut.
Unsere Telematiklösungen und Digitalisierungslösungen funktionieren weltweit.
 
                                    Professionelle Hardware
Unsere Telematikhardware ist für den Dauereinsatz bei Firmen konzipiert und deshalb qualitativ hochwertiger konstruiert als Billiggeräte für den Freizeit oder Hobbybedarf. Alle unsere Ortungsmodule und Ortungsgeräte werden in Europa gefertigt und können mit +300 Einstellungen konfiguriert werden.
 
                                    Serverstandort Deutschland
Unser Serverstandort ist Deutschland und wir verfügen über ein geprüftes deutsches Datenschutz-Zertifikat gemäß den Anforderungen im Datenschutzrecht (Anlage zu § 9 BDSG). Der Zugriff auf unsere Server und den Kundenaccount erfolgt nur durch eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung.
 
                                    Europa-SIM mit Daten-Flat
Unsere SIM-Karte beinhaltet eine Datenflat für ganz Europa. Die Datenübertragung funktioniert in allen EU-Staaten sowie einigen Weltregionen ohne das Roaming- Gebühren anfallen. Da unsere SIM-Karte immer die 2 stärksten GSM-Netze vor Ort nutzt, gibt es somit auch keine Funklöcher mehr.


 
                                 
							
 
                                