
Erfassung von Maschinenzeiten und Nutzungsdauer bei Baumaschinen, Baufahrzeugen und Baugerät
Zeit ist Geld gilt auch für Maschinenzeiten.
Die exakte Erfassung der Betriebszeiten und Betriebsstunden der
Baumaschinen und Baugeräte bringt Baufirmen viele kaufmännische
Vorteile.
Unser GPS-Ortungsgerät kann Einsatzzeiten der Baufahrzeuge auf
Baustellen aufzeichnen und unterschiedliche Betriebszustände
erfassen.
Das ermöglicht wiederum die genaue Abrechnung von Arbeitszeiten,
Maschinenzeiten und Standzeiten auf Baustellen und deren Zuordnung
zu Kostenstelle und Kostenträger.
Sind mehrere Baufahrzeuge eines Maschinenpark auf verschiedenen
Baustellen im Einsatz, kann anhand der Nutzungsdauer jeder
einzelnen Baumaschine festgestellt werden ob deren Einsatz
auch rentabel und logistisch sinnvoll ist.
Geleistete Betriebsstunden müssen nicht mehr vor Ort am Baugerät
abgelesen werden, sondern werden automatisch durch das Ortungsmodul
erfasst und gezählt und in Echtzeit an den Internetserver übermittelt.
In unserem Webportal ist die Einsatzzeit und die Nutzungsdauer
der Baumaschine und Baugeräte sofort online abrufbar und
überprüfbar.
Baumaschinenvermieter nutzen unsere Ortungsgeräte die Abrechnung
von Mieteinsätzen und den Nachweis von Maschinenstunden.
Auswertung der Betriebsdauer, Betriebszeiten und Betriebsstunden bei Baumaschine und Baufahrzeug
An den analogen und digitalen Eingängen des GPS-Ortungsgerät kann
ein Betriebszustand bzw. Signal eingespeist werden z.B. Motorsignal,
Zündung, Nebenantrieb, Hydraulik oder Drehzahl.
Unsere Ortungsgeräte können analoge Spannungssignale, Drehzahlen und
Temperaturen erfassen.
Für jeden Betriebszustand und jedes Fahrzeugsignal wird die genaue
Betriebsdauer erfasst und die Betriebszeit als Grafik oder Tabelle
zur Tages-, Wochen- oder Monatsbericht zur Auswertung zur Verfügung
gestellt.
So ist lückenlos nachweisbar wann und wo welches Baugerät und welche
Baumaschine wie viele Betriebsstunden geleistet hat.
Auswertung des Betriebsstundenzählers bei Baumaschine und Baufahrzeug
Die laufenden Betriebsszeiten der Baumaschine werden durch das
GPS-Ortungsgerät erfasst.
Die erfassten Betriebsstunden werden anschliessend im virtuellen
Betriebsstundenzähler unseres Webportals gespeichert.
Der Zählerstand der Baumaschine kann jederzeit in das Webportal
übertragen und so bei jeden Wartungsintervall auch abgeglichen
und korrigiert werden.
Der Betriebsstundenzählerstand wird in die Wartungsintervallanzeige
übernommen, und bei Erreichen einer zuvor eingestellten Betriebsstundenzahl
wird automatisch ein Alarm für Wartung und Inspektion ihrer Baumaschine,
Baufahrzeuge oder ihres Baugerät an ihre Email versendet.
Auswertung der Nutzungsdauer und Nutzungszeiten bei Anbaugeräten
Mit unserem autarken LoRa-Betriebsstundenzähler können Sie sogar die
Nutzungsdauer und Nutzungszeiten ihrer Anbaugeräte am Bagger und
der Baumaschine erfassen, ganz ohne Bordspannung bis zu 10 Jahre.
Am Anbaugerät z.B. einer Baggerschaufel wird unser kleiner, robuster,
rüttelfest vergossener und wasserdichter Bluetooth-LoRa Tracker befestigt.
Die Betriebsstunden des Anbaugerätes werden über den integrierten
Rüttelsensor im Bluetooth-LoRa Tracker erfasst und können später
auf ihrem Betriebsgelände per Funk ausgelesen. Die Nutzungsdauer
und Nutzungszeiten können anschließend mit dem virtuellen
Betriebsstundenzähler im Webportal ausgewertet werden.
Verschleiss und Wartung bei Baumaschine, Baufahrzeug und Baugeräten überwachen
Gerade Baumaschinen sind Arbeitsmittel die oft einem besonders
hohen Verschleiß unterliegen.
Werden diese Baufahrzeuge bewusst oder willkürlich falsch genutzt,
resultieren höhere Wartungskosten und die Lebensdauer sinkt.
Gefährlich wird es wenn die Fahrzeugsicherheit darunter leidet.
Gerade bei der Einsatzplanung für Maschinenpark und Fuhrpark
ist es wichtig zu wissen, wie viele Betriebsstunden eine
Baumaschine oder Baufahrzeug geleistet hat und wann es wieder
gewartet werden muss, um Ausfälle, Reparaturen und damit größere
finanzielle Folgeschäden zu vermeiden.
Für die Betriebsstundenauswertung müssen Sie keine teure und
komplizierte Software auf Ihrem PC installieren.
Sie nutzen einfach die Software in unserem Webportal.
In Echtzeit und rund um die Uhr werden alle Positionen,
Bewegungen, Ereignisse, Betriebszeiten und Betriebsstunden
ihrer Baumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte über das
Mobilfunknetz an unseren Internetserver übertragen.

Die Auswertung der Betriebsstunden umfasst folgende Leistungen
- Datum und Einsatzort
- Betriebszeit von bis am Einsatzort
- Summe der Betriebsstunden am Einsatzort
- aktueller Betriebsstundenzählerstand
- gemessener Wert an den digitalen und analogen Eingängen
- Einstellung von Minimal- und Maximalwerten (Schwellwerte)
- Datenübergabe an die Wartungsintervallanzeige
- Datenexport als Diagramm oder als PDF, CSV, Excel-Tabelle
Telematiksystem mit Betriebsstundenauswertung
Durch Telematik kann man Betriebszeiten, Betriebsstunden und Nutzungsdauer von Baumaschinen sehr komfortabel aus der Ferne erfassen, auswerten kontrollieren, überwachen und abrechnen. Telematik eignet sich so hervorragend zur Abrechnung von Maschinenzeiten auf Baustellen und bei Kunden.
Webbasiertes Ortungssystem für Baumaschinen, Baufahrzeuge, Baugeräte und KFZ jeder Art
Für unser Ortungssystem müssen Sie keine teure Software auf Ihrem PC installieren.
Sie müssen auch keine SMS zum Fahrzeug schicken, denn unsere Fahrzeugortung
per GPS funktioniert vollkommen automatisch. Sie benötigen nur einen PC oder
mobiles Endgerät mit Internetzugang und haben mit ihrem Account sofort Zugriff
auf unser Webportal mit Landkarte und die GPS-Position ihrer KFZ und Fahrzeuge.
In Echtzeit und rund um die Uhr werden alle Bewegungen, Routen, Positionen
und aktuelle Standorte ihrer Baugeräte, Baufahrzeuge und Baumaschinen samt
GPS-Positionsdaten via GPRS über das Mobilfunknetz an unseren Internetserver
übertragen und sind im Webportal sofort abrufbar.
Umfangreiche Filter im Webportal ermöglichen die genaue Auswertung von
Maschinen- und Fahrzeugeinsätzen nach Standort und Zeitraum.
Im Webportal können Sie alle Stammdaten für ihrer Baumaschinen, Baufahrzeuge,
Baugeräte und KFZ verwalten.
Mit ihrem Haupt-Account können Sie weitere Unter-Account z.B. für Kunden,
Mitarbeiter oder weitere Niederlassungen einrichten.
Sie können so auch Fahrzeug- und Maschinengruppen einrichten, die Sie in
Unter-Account einteilen und verwalten können.
Für den Datenaustausch zwischen ihrer EDV und unserem Webportal stehen
die Standardschnittstellen im Excel, CSV und XML-Format zur Verfügung.
Alle Daten im Webportal können zudem im PDF-Format dauerhaft auf ihrem PC
archiviert werden.
Einfacher geht es nicht !
Smartphone-App zur Fahrzeugüberwachung per Handy und Tablet
Unsere Smartphone-App zur Fahrzeugortung können Sie kostenlos nutzen, wenn
Sie sich für unser GPS Ortungssystem entscheiden.
Voraussetzung ist natürlich das im Baufahrzeug eines unserer GPS-Ortungsgeräte
eingebaut ist und das Sie einen gültigen Account für unser Webportal haben.
Mit unserer Smartphone-App können Sie dann alle ihre Baumaschinen, Baufahrzeuge
und Baugeräte, ihren Fuhrpark und ihre Fahrzeugflotte auf ihrem Smartphone
oder Tablet überwachen und kontrollieren, ohne das Sie sich erst im
Webportal einloggen müssen.
Und bei Bedarf können Sie mit unseren Business-Apps auch gleich noch
Formulare, Lieferscheine, Aufträge, Leistungsnachweise oder Arbeitszeiten
per Smartphone erfassen. Papierkram ade - wir informieren Sie gern !
Mehrleistungen inklusive
Mit dem Einbau des GPS-Fernüberwachungsmodul stehen ihnen mit nur einem Ortungsgerät viele erweiterbare Leistungen zur Verfügung wie z.B. GPS-Ortung und Routenverfolgung, Erfassung von Fahrzeugdaten und Betriebszeiten, GPS-Diebstahlschutz und Diebstahlüberwachung mit Geofence-Sektorenüberwachung, GPS-Flottenmanagement und Fuhrparkmanagement, elektronisches Fahrtenbuch, Flottensteuerung mit Auftragsübermittlung und Navigation über ein Smartphone, Auswertung des Fahrverhalten, Erfassung von Arbeitszeiten, Auswertung des digitalen Tachographen mit Restlenkzeit, Tanküberwachung mit Auswertung des Dieselverbrauch, Wartungsintervallanzeige, CAN-Busdaten oder INMARSAT-Satellitenkommunikation in Regionen ohne Mobilfunknetz.
Funktioniert weltweit
Unsere GPS-Fernüberwachungsmodule unterstützten die GPRS-Datenübertragung und funktionieren weltweit in jedem GSM-Mobilfunknetz. Sie können SIM-Karten und Datentarife jedes Mobilfunkanbieters in unseren Ortungsmodul verwenden. Unsere EU-Datenflat SIM-Karte kostet in Deutschland inklusive allen EU-Staaten nur 3,90 Euro (Netto) pro Monat.
Professionelle Hardware
Unsere Telematikhardware ist für den Dauereinsatz bei Firmen konzipiert und deshalb qualitativ hochwertiger konstruiert als Billiggeräte für den Freizeit oder Hobbybedarf. Alle unsere Ortungsmodule und Ortungsgeräte werden in Europa gefertigt und können mit +300 Einstellungen konfiguriert werden.

Serverstandort Deutschland
Unser Serverstandort ist Deutschland und wir verfügen über ein geprüftes deutsches Datenschutz-Zertifikat gemäß den Anforderungen im Datenschutzrecht (Anlage zu § 9 BDSG). Der Zugriff auf unsere Server und den Kundenaccount erfolgt nur durch eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung.

Europa-SIM mit Daten-Flat
Unsere SIM-Karte beinhaltet eine Datenflat für ganz Europa. Die Datenübertragung funktioniert in allen EU-Staaten sowie einigen Weltregionen ohne das Roaming- Gebühren anfallen. Da unsere SIM-Karte immer die 2 stärksten GSM-Netze vor Ort nutzt, gibt es somit auch keine Funklöcher mehr.